In wenigen Schritten zum perfekten Sauerteig Backen mit Christina
In wenigen Schritten zum perfekten Sauerteig Backen mit Christina
Sauerteig Riecht Nach Aceton. Alles über Sauerteig Herstellung, Pflege, Tipps Brotbackliebe und mehr Das fängt bei Essiggeruch an, wird strenger und kann auch nach Aceton (= Nagellackentferner) riechen Mein Roggenvollkorn-Sauerteig riecht seit einigen Wochen stark nach Aceton
Sauerteig ansetzen So wird es was mit dem Starter from indigo-blau.de
Es ist ein Zeichen dafür, dass der Sauerteig bereits wieder "hungrig" ist. Sauerteig riecht mild säuerlich bis sauer, nach Germ (Hefe), bierartig, so ist er gut
Sauerteig ansetzen So wird es was mit dem Starter
Der Acetongeruch wird mit jeder Woche schlimmer und er geht immer weniger auf. Ich lasse ihn dann 2h bei Raumtemperatur stehen und anschliessend kommt er in den Kühlschrank Das ASG war dann auch bereits wieder relativ flüssig
15+ Tipps um deinen Sauerteig richtig zu füttern. Schadet aber nichts, diese Ester (natürlich nicht der Acetonstinker) werden in Lebensmitteln (s.o.) als Aromastoffe eingesetzt, wobei ich dies aus Geschmacksgründen sehr fragwürdig finde. Nach dem Füttern (einmal wöchentlich mit 50gr Mehl und 50gr Wasser) und zwei bis drei Stunden bei Raumtemperatur ist es besser
Sauerteig Einfach Selbstgemacht Grundrezept Foodblog Aus Köln. Es ist ein Zeichen dafür, dass der Sauerteig bereits wieder "hungrig" ist Ist dies der Fall, kannst du die Flüssigkeit einfach vorsichtig abgießen und dann deinen Starter erneut füttern